Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Werbering Treffpunkt Olfen e.V.
Kirchstraße 5
59399 Olfen
Telefon: 0 25 95 / 389163
Telefax: 0 25 05 / 389263
E-Mail: info@werbering-olfen.de
Vertreten durch den geschäftsführenden Vorstand gem. § 26 BGB:
Vorsitzender: Andre Brüse
Vorsitzender: Theo Wolters
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse) werden nur erhoben, wenn dies zur Erbringung unserer Leistungen, zur Beantwortung von Anfragen oder zur Teilnahme an Veranstaltungen erforderlich ist.
3. Hosting & Server-Logfiles
Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur gehostet. IONOS erhebt bei jedem Zugriff auf die Website automatisch folgende Daten, die in sogenannten Server-Logfiles gespeichert werden:
IP-Adresse des anfragenden Geräts
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
verwendeter Browser und Betriebssystem
Name des Access-Providers
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung des technischen Betriebs und zur Abwehr von Angriffen verwendet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
4. Content-Management-System WordPress
Unsere Website basiert auf WordPress. Dabei werden technische Cookies eingesetzt, um grundlegende Funktionen bereitzustellen. WordPress selbst speichert ohne Ihre Eingabe keine personenbezogenen Daten.
5. Eingesetzte Plugins & Dienste
5.1 easyVerein
Wir nutzen das easyVerein-Plugin der SD Software-Design GmbH zur Mitgliederverwaltung. Dabei werden personenbezogene Mitgliedsdaten ausschließlich für die Verwaltung des Vereinszwecks verarbeitet. Eine Übermittlung an Dritte erfolgt nicht, außer wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist.
5.2 WPForms Lite
Zur einfachen Kontaktaufnahme über unsere Website nutzen wir das Formular-Plugin WPForms Lite. Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zwecks Bearbeitung der Anfrage gespeichert und nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen).
5.3 GiveWP
Über das Give – Donation Plugin können Online-Spenden an den Verein getätigt werden. Dabei werden die eingegebenen Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, Spendenbetrag) zum Zweck der Zahlungsabwicklung verarbeitet. Eine Weitergabe an den jeweiligen Zahlungsanbieter erfolgt nur, soweit dies für die Transaktion erforderlich ist.
5.4 Wordfence Security
Wir setzen Wordfence Security ein, ein Sicherheits-Plugin, das unsere Website vor unbefugtem Zugriff, Schadsoftware und Spam schützt. Dabei können IP-Adressen und andere technische Informationen verarbeitet werden, um Angriffe abzuwehren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Sicherheit der Website).
5.5 Weitere IONOS-Plugins
Plugins wie „Performance“, „Security“, „Password Protected“ oder „Essentials“ dienen ausschließlich der technischen Funktionalität und Sicherheit der Website und verarbeiten ggf. technische Verbindungsdaten.
6. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, die für den Betrieb technisch notwendig sind (z. B. Session-Cookies). Eine Speicherung darüber hinausgehender Analyse- oder Marketing-Cookies erfolgt nicht, sofern Sie dem nicht zugestimmt haben.
Für die Verwaltung Ihrer Cookie-Einwilligungen nutzen wir das Plugin Real Cookie Banner des Anbieters devowl.io GmbH, Tannet 12, 94539 Grafling, Deutschland. Real Cookie Banner speichert Ihre Einwilligung(en), um bei späteren Besuchen die Cookie-Einstellungen zu berücksichtigen und gesetzliche Nachweispflichten zu erfüllen. Dabei werden folgende Daten gespeichert:
Einwilligungsstatus (z. B. akzeptiert oder abgelehnt)
Zeitpunkt der Einwilligung
technisch notwendige Informationen zur Funktionsfähigkeit des Cookie-Banners
Die Speicherung erfolgt in einem Cookie auf Ihrem Endgerät sowie serverseitig, um Ihre Einwilligung belegen zu können.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung zur Einholung und Dokumentation von Einwilligungen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer rechtssicheren Cookie-Verwaltung).
Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen oder blockieren. Bereits erteilte Einwilligungen können Sie über die Einstellungen des Cookie-Banners jederzeit widerrufen.
7. Analyse- und Tracking-Tools
Wir setzen keine Analyse- oder Tracking-Dienste wie Google Analytics oder Matomo ein.
8. Social Media & externe Inhalte
Wir betreiben Auftritte bei Facebook und Instagram. Beim Besuch unserer Social-Media-Seiten gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter:
Facebook Ireland Ltd., Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy/
Instagram Inc., Datenschutzerklärung: https://help.instagram.com/519522125107875
Auf unserer Website können zudem Inhalte Dritter (z. B. eingebettete YouTube-Videos, Google Maps-Karten) erscheinen. Beim Aufruf dieser Inhalte wird eine Verbindung zu den Servern des jeweiligen Anbieters hergestellt, wodurch technische Daten wie Ihre IP-Adresse übertragen werden.
9. Foto- und Videoaufnahmen bei Veranstaltungen
Im Rahmen unserer Vereinsveranstaltungen (z. B. Nelkendienstagsumzug) fertigen wir Foto- und Videoaufnahmen an, um über unsere Aktivitäten zu berichten. Diese Aufnahmen können auf unserer Website, in Social-Media-Kanälen, in Printmedien oder in Presseberichten veröffentlicht werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Öffentlichkeitsarbeit).
Aufnahmen außerhalb öffentlicher Veranstaltungen veröffentlichen wir nur mit ausdrücklicher Einwilligung.
10. Weitergabe personenbezogener Daten
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn:
Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
eine gesetzliche Pflicht besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
11. Datenübermittlung in Drittländer
Eine Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer findet nicht statt, es sei denn, dies ist für die Bereitstellung bestimmter Inhalte (z. B. YouTube-Videos) erforderlich und der Anbieter erfüllt die Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO.
12. Speicherdauer & Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden die Daten gelöscht oder gesperrt.
13. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie können sich zudem bei einer Aufsichtsbehörde beschweren (Art. 77 DSGVO).
14. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Die Übertragung unserer Website erfolgt per SSL-Verschlüsselung.
15. Aktualität & Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: August 2025) und kann aufgrund technischer oder rechtlicher Änderungen angepasst werden.